Trotz aller wirtschaftlichen und organisatorischen Vorteile der Standardisierung gibt es kein „Eins für alle“, zumindest nicht uneingeschränkt. Daher hat die Hochschule Magdeburg-Stendal der Qualität der Lehre und den individuellen Ansprüchen der Fachbereich den Vorzug gegeben und darauf aufbauend die entsprechenden Standards entwickelt. In der Folge sind mehr Raumtypen entstanden. Aber jeder Raum entspricht genau seinem Zweck, ohne ungenutzte oder überflüssige Funktionen.
Bei der standardisierten Bedienoberfläche gilt denoch: „One fits all“. Für gute Orientierung und Sicherheit im Umgang mit der Technik. Und für uneingeschränkte Konzentration auf die Lehrinhalte.