Bei unseren Projekten geht es nicht nur darum, einzelne Räume mit AV-Technik auszustatten.Vielmehr ist AV-Planung die Grundlage für ein System, das alle im Alltag benötigten Funktionen bereitstellt. Und das sowohl vom technischen Umfang als auch von räumlichen Ausmaßen in eine Raum passt. Anforderungen und Raumeigenschaften von Anfang zu berücksichtigen, spart Kosten für nicht genutzte Funktionen oder Neuplanungen im laufenden Projekt. Ein weiterer Betrachtungsaspekt sind zukünftige Anwendungen oder die Wartung eines Systems. Oder was mit veralteter Technik geschieht.
Deshalb erarbeiten wir unsere AV-Konzepte mit Blick auf die konkreten Anforderungen für einzelne Räume und deren physikalische Eigenschaften. Der Vorteil: solche Konzepte lassen sich an eine beliebige Anzahl von Räumen, Gebäuden oder Standorten anwenden. Und es berücksichtigt zukünftige Technologien. Ein vor dem eigentlichen Planungsbeginn erstelltes AV-Konzept hilft von Anfang an, Kosten und Dauer des Projekts einzuschätzen. Und nach dem Projektstart dient es als ressourcenschonende Grundlage für die weitere Planung.
Die für unsere Kunden erstellten Konzepte sind nicht nur hilfreich bei der Bewertung eines einzelnen Projekts, sondern auch beim Roll-out weitreichender Standardisierungen. Und sie erleichtern die Nutzung von AV-Technik durch unkomplizierte, zuverlässige und hilfreiche Anlagen. Davo profitieren tagtäglich zahlreiche Menschen in ihrem Arbeits- oder Studienalltag.